DSGVO & Co. Wenn die öffentliche Hand agiert, gerät der Datenschutz-Aspekt immer mehr ins Visier: Es sei inakzeptabel, dass Deutschland seinen aktuellen Zensus „mit einer US-Cloud durchführt“, zürnt Detlef Schmuck, COO des Konkurrenten TeamDrive. ›
Kategorie: Business
Wirtschaft und Management
„Mit 500 Vorlagen gestartet, heute sind es 1.700“
Legal Tech. Vorlagenportal.at wächst vor allem dank des Inputs der User, sagen Geschäftsführerin Birgit Kronberger und Geschäftsführer Rainer Kraft: Zu Personalverträgen & Co kamen inzwischen Webinare und ein Altersteilzeitrechner. ›
Kontrons IT-Services gehen an Vinci: Die Kanzleien
Industrie. Schönherr hat den börsennotierten Technologiekonzern Kontron AG (früher S&T) beim Verkauf wesentlicher Teile seines IT-Services-Geschäfts an Vinci Energies beraten. Auch Baker McKenzie, Pinsent Masons u.a. waren tätig. ›
Neuer Kommentar zu Liechtensteins Stiftungen
Vaduz. Auch wenn die Zahl der Stiftungen in Liechtenstein ihren Höhepunkt überschritten hat, kommt statistisch immer noch eine auf je vier Einwohner: Ein Kommentar zum 2009 umgebauten Instrument wurde jetzt aktualisiert. ›
Grüner Punkt geht an Circular Resources: Die Kanzleien
Recycling. Noerr berät Circular Resources beim Erwerb von Duales System Deutschland – Der Grüne Punkt. Auch Latham & Watkins war aktiv. ›
Commerz Real kauft Immoprojekt VBC4: Die Kanzleien
Wien. Die S + B Gruppe und die deutsche iLive verkaufen das Serviced-Apartments-Projekt VBC4 mit 378 Wohnungen an einen Commerz Real-Fonds. Die Kanzleien Hule Bachmayr-Heyda Nordberg und Schönherr sind behilflich. ›
Auch zwei Mütter sind immer Eltern, so VfGH
Wien. Die Elternschaft einer Frau, die mit der Mutter des Kindes zusammenlebt, galt bisher nur bei künstlicher Befruchtung. Der VfGH hat diese Bestimmung nun aufgehoben. ›
IFM GIF erhöht Flughafen-Anteil mit Kanzlei E+H
Infrastruktur-Fonds. E+H berät Airports Group Europe, ein Unternehmen des IFM Global Infrastructure Fund, bei der Erhöhung ihrer Beteiligung am Flughafen Wien auf über 40%. ›
Berufsunfähigkeitspension: So hoch sind die Chancen
Vorsorge. Die Corona-Pandemie erhöht die Gefahr der Berufsunfähigkeit. Deswegen in Pension zu gehen ist schwierig: Die Ablehnungsrate liegt bei rund zwei Dritteln, so die Financial Planners. Private Versicherer seien deutlich kulanter. ›
E-Autos nehmen trotz Krisen weiter Fahrt auf, so PwC
Automarkt. Bereits 13,3% der heimischen Neuwagen waren im ersten Halbjahr 2022 vollelektrisch. Zu den meistverkauften Modellen am europäischen Markt zählten Fiat 500 electric, Tesla Model 3 und Renault Zoe. ›
Susanne Machanek wird Partnerin bei EY Österreich
Wien. Susanne Machanek (37) wurde in die Partnerschaft von EY Österreich aufgenommen. Die gebürtige Steirerin leitet den Bereich „Indirect Tax Technology“ in der Steuerberatung. ›
„Genormte grüne Gebäude sind Wettbewerbsvorteil“
Bau & Umwelt. Nachhaltiges Bauen liegt im Trend: Mit den neuen ÖNORM-Verfahren zur Dach- und Wandbegrünung könnten Städte wie Wien ihre Grünflächen verdoppeln, sagt Austrian Standards-Experte Christian Oberbichler im Interview. ›